Der prägende Begriff meines politischen Wirkens ist „Verantwortung“. Er bedeutet für mich zweierlei:
- Das Wichtigste in der Politik ist, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft zu gestalten. Es geht immer darum, Wege zu finden, wie Herausforderungen gelöst werden. Und die meisten lassen sich lösen.
- Verantwortung heißt für mich, meine ganze Erfahrung und Leidenschaft in meine tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern werden.
Verantwortung braucht Bodenständigkeit und Pflichtbewusstsein. Es geht immer um die Sache und darum, dass sie zum Wohl aller gelingt. Das Wichtigste ist, dass wir die Zukunft gestalten, Herausforderungen angehen, Probleme lösen und nicht, dass man sich in Erfolgen der Vergangenheit sonnt. Deshalb sage ich auch klar: Wir haben viel zu tun. Packen wir es an!
Wahlen sind mir sehr wichtig. Mir hat an der Demokratie schon immer gefallen, mich zur Wahl stellen zu dürfen, um Verantwortung übernehmen zu können. Mich stärkt bei meiner Arbeit zu wissen, dass mir die Bürgerinnen und Bürger in geheimer und freier Wahl das Vertrauen geschenkt haben.
Es ist meine feste Überzeugung – Vertrauen macht stark. Ganz deutlich konnten wir das gerade in der Corona-Krise erleben. Ich bin, wie viele andere auf allen politischen Ebenen, auf gezwungen, über schwierige Maßnahmen zu entscheiden. Keine einzige dieser Entscheidungen habe ich mir leicht gemacht. Ich wäge sie genau ab, berate mich mit Expertinnen und Experten und muss trotzdem am Ende selbst entscheiden.
Diese Entscheidungen könnte ich nicht treffen, wenn ich nicht wüsste, dass Sie, die Bürgerinnen und Bürger, mir hierfür Ihr Vertrauen geschenkt haben. Die Maßnahmen würden auch nicht wirken, wenn Sie nicht darauf vertrauen würden, dass diese wirken können. Denn erst im Zusammenspiel von nachvollziehbaren Entscheidungen und Menschen, die diese akzeptieren und mittragen, kann die Pandemie überwunden werden.
Nicht anders ist es mit allen anderen Themen: Bei der Kommunalwahl habe ich meine Position zu unseren Kliniken sehr deutlich gemacht und gesagt, dass wir sie in keinem Fall privatisieren werden. Denn es ist meine Überzeugung: Die finanziellen Herausforderungen für die öffentlichen Haushalte können nicht durch Privatisierungen in der Gesundheitsversorgung gelöst werden. Daher bin ich dankbar, dass so viele von Ihnen dieser Politik ihre Stimme gegeben haben.
Jede Herausforderung braucht Vertrauen – auch die Bewältigung des Klimawandels. Diese große Herausforderung braucht das Vertrauen aller Bürgerinnen und Bürger, dass sie in diesem großen Wandel auch in Zukunft noch gut leben können. Darauf können Sie sich bei mir verlassen.